Was kostet eine gute Waschmaschine?

Wenn du gerade auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine bist, weißt du sicher, dass die Auswahl groß und die Preise unterschiedlich sind. Vielleicht steht deine alte Maschine kurz vor dem Ausfall oder du möchtest einfach eine energieeffizientere und leisere Alternative. Doch wie findest du heraus, was eine gute Waschmaschine eigentlich kostet? Die Preisspanne reicht von sehr günstigen Modellen bis hin zu solchen mit vielfältigen Funktionen zu höheren Preisen. Viele Käufer fühlen sich dadurch überfordert und fragen sich, ob sie auf Qualität oder eher auf den Preis achten sollen. Außerdem spielen Faktoren wie Energieverbrauch, Fassungsvermögen und zusätzliche Programme eine Rolle, die den Preis beeinflussen können. Genau hier setzt dieser Artikel an: Ich erkläre dir, welche Kosten auf dich zukommen, wie du Qualität einschätzt und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und findest am Ende eine Maschine, die zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Was kostet eine gute Waschmaschine?

Die Preise für Waschmaschinen variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine gute Waschmaschine zeichnet sich nicht nur durch den Anschaffungspreis aus, sondern auch durch Qualität, Energieeffizienz, Ausstattung und Langlebigkeit. So kosten einfache Standardgeräte mit grundlegenden Funktionen meist zwischen 300 und 500 Euro. Modelle mit größeren Trommelvolumen, mehr Programmen oder besonders niedrigen Verbrauchswerten bewegen sich oft zwischen 500 und 900 Euro. Premium-Geräte mit innovativen Technologien, spezieller Geräuschdämmung oder Smart-Home-Funktionen können auch über 1000 Euro kosten.

Bei der Bewertung der Qualität spielen zudem Energieklasse, Schleuderdrehzahl, Verarbeitung und der Kundenservice eine Rolle. Es lohnt sich, neben dem Preis auch auf vorhandene Testsiegel oder Bewertungen zu achten. So vermeidest du, nur auf den Anschaffungspreis zu schauen, und wählst ein gutes Gerät, das langfristig zufriedenstellt.

Modell Preis (€) Fassungsvermögen (kg) Energie­effizienz­klasse Besondere Eigenschaften
Bosch WAX32M40 ca. 550 8 A+++ Schnellprogramme, leise im Betrieb
Siemens WM14T4H0 ca. 600 8 A+++ AutoDose, integrierter Wasserschutz
AEG L7FBE845 ca. 750 8 A+++ ProSteam-Funktion, Mehrwasserprogrammen
Miele WCI 860 WPS ca. 1300 8 A+++ Smart Home, besonders leise, langlebig

Diese Beispiele zeigen, dass du für eine gute Waschmaschine mit solider Ausstattung etwa 500 bis 800 Euro einplanen solltest. Billigere Geräte bieten zwar Grundfunktionen, haben aber oft Abstriche bei Haltbarkeit oder Komfort. Teurere Geräte bringen Zusatzfeatures und meist längere Nutzungsdauer. Überlege, welche Eigenschaften dir wichtig sind, und investiere lieber in Qualität als nur in den niedrigsten Preis.

Für wen lohnt sich welche Preisklasse bei Waschmaschinen?

Waschmaschinen für Singles und Haushalt mit geringem Waschvolumen

Wenn du allein wohnst oder wenig Wäsche hast, reichen oft einfache und kompakte Modelle aus. Diese Waschmaschinen sind meist günstiger und bieten ein Fassungsvermögen von 5 bis 7 Kilogramm. Für dich steht der Komfort im Vordergrund, aber du brauchst keine umfangreichen Programme oder Extras. Wichtig sind eine gute Energieeffizienz und eine solide Leistung, damit sich der tägliche Gebrauch lohnt. In der Preisklasse von 300 bis 500 Euro findest du viele Geräte, die genau das bieten und für dein geringeres Wäscheaufkommen wirtschaftlich sind.

Empfehlung
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine – Beugt unangenehmen Gerüchen vor – 1 x 47 Tabs
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine – Beugt unangenehmen Gerüchen vor – 1 x 47 Tabs

  • SCHUTZ UND REINIGUNG: Die Calgon Tabs schützen die Waschmaschine nicht nur vor Kalkablagerungen, sondern verhindern bei jedem Waschgang auch noch Rückstände und störende Gerüche
  • FÜR SAUBERKEIT, DIE MAN SEHEN UND RIECHEN KANN: Die Calgon Power Tabs hinterlassen eine saubere Waschmaschine und beugen zugleich unangenehmen Gerüchen vor
  • MAXIMALE EFFIZIENZ: Die 4-in-1 Power Tabs verhindern, dass sich Waschmittel- und Weichspülerreste in Maschinenteilen ablagern, die die Leistung der Waschmaschinen beeinträchtigen könnten
  • SCHUTZ VOR KALK, SCHMUTZ UND KORROSION BEI JEDEM WASCHGANG: Einfach einen Power Tab zum Waschmittel in das Hauptwaschfach hinzugeben und so die Waschmaschine länger leben lassen
  • LIEFERUMFANG: 1 x 47 Power Tabs von Calgon / Kraftvoller Schutz vor Kalk und Schmutz / Beugt Gerüchen vor / Wasserenthärter für die Waschmaschine
  • GEMEINSAM GEGEN PLASTIK IM OZEAN: Mit jedem Kauf helfen Sie uns insgesamt 5 Millionen Plastikflaschen aus der Umwelt zu sammeln (Bei Verkauf durch Amazon/Sediva/Lamos4u 1 Flasche = 20g Plastikmüll)​
7,89 €9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung Waschmaschine, 8 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß, WW80CGC04ATEEG
Samsung Waschmaschine, 8 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß, WW80CGC04ATEEG

  • Waschmaschine mit Mikroplastik-Programm zur Reduzierung von Mikroplastik im Abwasser um bis zu 54%¹ dank Optimierung von Motordrehzahl und Waschintensität
  • Ecobubble: schonendes, energieeffizientes, sehr gründliches Waschen bei kalten und warmen Waschgängen dank Schaumpolster-Erzeugung zum Umhüllen der Kleidung
  • WiFi SmartControl zur einfachen, intuitiven Steuerung von unterwegs, 14 Programme für alle Waschbedürfnisse
  • Hygiene-Dampfprogramm zum Lösen von eingetrocknetem Schmutz und Entfernen von Bakterien² und Allergenen³, Für Sauberkeit bis in die letzte Faser
  • Lieferumfang: 1 x Samsung WW80CGC04ATEEG Waschmaschine WW5000C, 8 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Maße (BxHxT): 60 x 85 x 55 cm, Farbe: Weiß
479,99 €499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, Extra energiesparend, EEK: A (-10 %), AI Ecobubble, AI Control, SmartThings App und AI Energy Mode, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, Extra energiesparend, EEK: A (-10 %), AI Ecobubble, AI Control, SmartThings App und AI Energy Mode, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß

  • Besonders energiesparende Waschmaschine mit 10 % mehr Energieersparnis als bei Energieeffizienzklasse A
  • AI Ecobubble: direkte Abgabe des Waschmittels als Schaumpolster in die Trommel für eine gründlichere, energieeffizientere Reinigung auch bei niedrigen Temperaturen
  • AI Control: automatische Sortierung der Programmliste anhand deiner Waschgewohnheiten und Vorschlagen passender Programme
  • SmartThings AI Energy Mode: Überprüfung und automatische Anpassung des Energieverbrauchs zur Senkung der Stromrechnung – alles über Wi-Fi
  • Lieferumfang: 1 x Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A (-10 %), Maße (BxHxT): 60 x 85 x 55 cm, Farbe: Weiß
529,99 €599,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und Haushalte mit größerem Waschaufkommen

Hier lohnt sich eine Investition in eine Waschmaschine mit größerem Fassungsvermögen, etwa 8 Kilogramm oder mehr. Familien brauchen Geräte, die belastbar sind und Programme für unterschiedliche Stoffarten und Stärke der Verschmutzung bieten. Funktionen wie Kurzprogramme oder Allergikeroptionen können ebenfalls wichtig sein. Waschmaschinen in der Preisklasse von 500 bis 900 Euro bieten meist eine gute Balance aus Leistung, Ausstattung und Haltbarkeit. Eine hohe Energieeffizienz zahlt sich besonders bei regelmäßigem Gebrauch langfristig aus.

Waschmaschinen für Sparsame und mit kleinem Budget

Wenn du nur begrenzt Geld ausgeben möchtest, ist es wichtig, eine Waschmaschine zu wählen, die gute Grundfunktionen bietet und dennoch zuverlässig arbeitet. Hier lohnt es sich, auf Auslaufmodelle oder Angebote zu achten. Geräte unter 400 Euro können oft einfache Programme und moderate Energieeffizienz mitbringen, reichen aber für alltägliche Bedürfnisse aus. Überlege genau, welche Funktionen für dich unverzichtbar sind, und achte auch auf mögliche Folgekosten durch höheren Strom- oder Wasserverbrauch.

High-End-Waschmaschinen für Technikfans und Komfortsuchende

Für Menschen, die besonderen Wert auf Technik, Komfort und Langlebigkeit legen, sind Waschmaschinen über 900 Euro interessant. Sie bieten oft Smart-Home-Kompatibilität, spezielle Waschprogramme, Dampf- oder Turbofunktion. Wenn dir Bedienkomfort, Laufruhe und innovative Features wichtig sind, lohnt sich hier die höhere Investition. Auch die Verarbeitung ist meist auf längerfristige Nutzung ausgelegt. Diese Geräte passen zu Nutzern, die häufig waschen und Premiumqualität erwarten.

Wie findest du die passende Waschmaschine?

Welche Kapazität brauchst du wirklich?

Viele sind unsicher, wie groß die Trommel sein sollte. Überlege, wie oft und wie viel du wäscht. Für Singles reichen oft 5 bis 7 Kilogramm, Familien sollten mindestens 8 Kilogramm wählen. Zu große Maschinen verbrauchen mehr Strom und Wasser. Ein realistischer Blick auf dein Waschvolumen hilft, passende Modelle auszuwählen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Welche Funktionen sind für dich wichtig?

Neben Grundfunktionen gibt es Extras wie Dampfprogramme, Kurzwaschgang oder smarte Bedienung. Frag dich, welche Programme du wirklich nutzt. Technische Spielereien kosten oft mehr. Wer einfache Wäsche hat, kommt mit einem Standardprogramm aus. Wenn du besondere Anforderungen hast, etwa Allergiker oder Sportkleidung, investiere in passende Zusatzfunktionen.

Wie viel möchtest du investieren?

Unsicherheit entsteht oft beim Preis. Setze dir ein Budget, das zu deinen Bedürfnissen passt. Denke daran, ein höherer Preis kann sich durch Energieersparnis, Langlebigkeit und Komfort lohnen. Billigere Maschinen erfüllen ihren Zweck, aber die Langfristkosten können höher sein. Ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung ist entscheidend für eine gute Entscheidung.

Wann stellt sich die Frage nach dem Preis einer guten Waschmaschine?

Empfehlung
Gorenje WAM 74 SAP Waschmaschine mit Dampffunktion / 7 kg / 1400 U / 16 Programme/AquaStop/Inverter PowerDrive Motor/Edelstahltrommel/Kindersicherung/EEK A/weiß
Gorenje WAM 74 SAP Waschmaschine mit Dampffunktion / 7 kg / 1400 U / 16 Programme/AquaStop/Inverter PowerDrive Motor/Edelstahltrommel/Kindersicherung/EEK A/weiß

  • Platz für bis zu 7 kg Wäsche
  • Inverter PowerDrive Motor, WaveActive Trommel für sanfte Wäschepflege, SteamTech Dampffunktion
  • 16 Programme: Baumwolle, Mix, Wolle/Handwäsche, ExtraHygiene, Babykleidung, Hemden/Blusen, PowerWash 59min, Schnellprogramm 20min, Daunen, Eco 40-60°C, Tierhaarentfernung, tägliche Wäsche
  • Festlegung der Lieblingsprogramme, AquaStop, Kindersicherung
  • Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 46,5 cm
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
379,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht W Active 8A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle Fleckentfernung/ Dampf Programme/ Steam Hygiene Option/ Energieeffizienzklasse A/ Stopp&Add Funktion/ ProSilent-Motor [Energieklasse A]
Bauknecht W Active 8A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle Fleckentfernung/ Dampf Programme/ Steam Hygiene Option/ Energieeffizienzklasse A/ Stopp&Add Funktion/ ProSilent-Motor [Energieklasse A]

  • ACTIVE CARE - Entfernt die hartnäckigsten Flecken. Durch die Active Care Option werden Wasser und Waschmittel vorab gemischt, wodurch die Wirkung des Waschmittels verbessert wird und der Schaum besser in das Gewebe eindringen kann.
  • STEAM HYGIENE MIT ANTIVIRUS - Entfernt Viren und Bakterien. Bei Aktivierung der Option wird zwischen Wasch- und Schleudergang 20 Minuten lang 80 °C heißer Dampf in die Trommel geleitet, um die Wäsche vor Viren und Bakterien zu schützen.
  • STEAM REFRESH - Das Programm frischt Kleidung in nur 20 Minuten auf ohne sie zu waschen und spart dadurch Energie und Wasser. Der Dampf dringt tief in die Textilien ein, entfernt schlechte Gerüche und entspannt die Fasern. Das reduziert Knitterfalten und erleichtert das Bügeln.
  • STOPP & ADD - Mit der Stop&Add-Funktion können Sie in den ersten Minuten des Waschgangs noch Wäschestücke jeder Größe nachladen, ohne Kompromisse in der Waschleistung einzugehen.
  • WOLLEPROGRAMM - Mit dem Woolmark Zertifikat ausgezeichnetes Wolleprogramm: Wäscht empfindliche Wolle wie von Hand. Das Wolleprogramm wurde zertifiziert und bestätigt durch das WOOLMARK-Siegel und ist für Wolltextilien, die mit Handwäsche gekennzeichnet sind, geeignet.
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
389,00 €544,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, Extra energiesparend, EEK: A (-10 %), AI Ecobubble, AI Control, SmartThings App und AI Energy Mode, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, Extra energiesparend, EEK: A (-10 %), AI Ecobubble, AI Control, SmartThings App und AI Energy Mode, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß

  • Besonders energiesparende Waschmaschine mit 10 % mehr Energieersparnis als bei Energieeffizienzklasse A
  • AI Ecobubble: direkte Abgabe des Waschmittels als Schaumpolster in die Trommel für eine gründlichere, energieeffizientere Reinigung auch bei niedrigen Temperaturen
  • AI Control: automatische Sortierung der Programmliste anhand deiner Waschgewohnheiten und Vorschlagen passender Programme
  • SmartThings AI Energy Mode: Überprüfung und automatische Anpassung des Energieverbrauchs zur Senkung der Stromrechnung – alles über Wi-Fi
  • Lieferumfang: 1 x Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A (-10 %), Maße (BxHxT): 60 x 85 x 55 cm, Farbe: Weiß
529,99 €599,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neuer Haushalt oder Umzug

Wenn du in eine neue Wohnung ziehst oder deinen ersten eigenen Haushalt gründest, stehst du oft vor der Entscheidung, welche Waschmaschine du anschaffst. Vielleicht besitzt du noch keine oder möchtest dein altes Gerät ersetzen. In diesem Fall überlegst du, wie viel Platz du hast, welches Fassungsvermögen sinnvoll ist und wie hoch dein Budget sein kann. Ein Umzug ist oft der richtige Zeitpunkt, um eine Waschmaschine anzuschaffen, die moderne Funktionen und gute Energieeffizienz bietet. Du möchtest schließlich Komfort und niedrige Betriebskosten verbinden, während der Anschaffungspreis im Rahmen bleibt.

Familienzuwachs und veränderte Bedürfnisse

Wenn Kinder dazukommen, steigt das Wäschevolumen schnell an. Plötzlich brauchst du mehr Kapazität und vielleicht Programme für empfindliche Textilien oder stark verschmutzte Kleidung. Dazu kommen höhere Anforderungen an den Komfort, etwa durch kürzere Waschzeiten oder spezielle Allergikerprogramme. In solchen Situationen ist es sinnvoll, etwas mehr zu investieren, denn eine Waschmaschine, die den veränderten Bedarf gut abdeckt, erleichtert den Alltag erheblich. Gleichzeitig willst du natürlich nicht unnötig viel ausgeben. Die Wahl einer Maschine in der mittleren Preisklasse mit umfassender Ausstattung ist hier oft eine gute Lösung.

Alte Waschmaschine defekt oder ineffizient

Wenn deine alte Maschine kaputtgeht oder stark an Effizienz verliert, steht oft kurzfristig die Frage nach einer neuen an. Hier kann der Zeitdruck groß sein, aber die Kosten sollten trotzdem gut überlegt sein. Viele setzen dann auf bewährte Modelle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Vor allem wenn die alte Maschine viel Strom und Wasser verbraucht hat, lohnt sich eine Investition in ein energieeffizientes Gerät, auch wenn es etwas teurer ist. Das spart langfristig Geld und schont die Umwelt. Wann genau der richtige Zeitpunkt für eine Neuanschaffung ist, hängt von deinem individuellen Bedarf ab.

Häufig gestellte Fragen zu Kosten und Qualität von Waschmaschinen

Wie viel sollte ich maximal für eine gute Waschmaschine ausgeben?

Eine gute Waschmaschine kostet in der Regel zwischen 500 und 900 Euro. Geräte in dieser Preisklasse bieten eine solide Qualität, gute Energieeffizienz und nützliche Funktionen. Teurere Modelle können extra Komfort und spezielle Features bieten, sind aber nicht für jeden notwendig. Wichtig ist, dass die Maschine zu deinem Bedarf und Budget passt.

Wie erkenne ich, ob eine Waschmaschine qualitativ hochwertig ist?

Qualität zeigt sich an der Verarbeitung, der Energieeffizienz und Kundenbewertungen. Achte auf gute Marken, eine lange Herstellergarantie und Zertifikate wie das EU-Energielabel. Geräte mit hoher Schleuderdrehzahl und robustem Motor halten in der Regel länger. Zudem sind Funktionen wie Wasserschutzsysteme und eine einfache Bedienung gute Qualitätsmerkmale.

Empfehlung
Samsung Waschmaschine, 8 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß, WW80CGC04ATEEG
Samsung Waschmaschine, 8 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß, WW80CGC04ATEEG

  • Waschmaschine mit Mikroplastik-Programm zur Reduzierung von Mikroplastik im Abwasser um bis zu 54%¹ dank Optimierung von Motordrehzahl und Waschintensität
  • Ecobubble: schonendes, energieeffizientes, sehr gründliches Waschen bei kalten und warmen Waschgängen dank Schaumpolster-Erzeugung zum Umhüllen der Kleidung
  • WiFi SmartControl zur einfachen, intuitiven Steuerung von unterwegs, 14 Programme für alle Waschbedürfnisse
  • Hygiene-Dampfprogramm zum Lösen von eingetrocknetem Schmutz und Entfernen von Bakterien² und Allergenen³, Für Sauberkeit bis in die letzte Faser
  • Lieferumfang: 1 x Samsung WW80CGC04ATEEG Waschmaschine WW5000C, 8 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Maße (BxHxT): 60 x 85 x 55 cm, Farbe: Weiß
479,99 €499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG Waschmaschine, Serie 6000 mit ProSense, Testsieger der Stiftung Warentest, 7,0 kg, Leise, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, Kindersicherung, Wasserstopp, 1400 U/min, L6FBG51470
AEG Waschmaschine, Serie 6000 mit ProSense, Testsieger der Stiftung Warentest, 7,0 kg, Leise, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, Kindersicherung, Wasserstopp, 1400 U/min, L6FBG51470

  • Die Waschmaschine wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER mit der Note 1,8 ausgezeichnet (Ausgabe 11/2023 - Lizenz-Nummer 23PP35)
  • ProSense - Durch spezielle Sensoren passt sich die Waschdauer und der Energieverbrauch immer an die Menge der Wäsche an, Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Schäden an Fasern vor und schont so die Kleidung
  • Startzeitvorwahl - Mit der Startzeitvorwahl kann die Startzeit des Programms individuell um bis zu 20 Stunden verschoben werden, Die Wäsche ist dann sauber, wann es am Besten in deinen Zeitplan passt
  • Sparsamer & Leiser Motor - Der Inverter-Motor für kompromisslose Leistung sorgt für einen extrem leisen Betrieb und eine längere Lebensdauer, AEG bestätigt das mit 10 Jahren Motor-Garantie
  • Schonen zu deiner Wäsche - Die AEG Schontrommel sorgt durch ihre besondere Kissenstruktur für eine schonende Pflege, einen reduzierten Geräuschpegel und einen verbesserten Energieverbrauch
497,00 €629,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht W Active 8A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle Fleckentfernung/ Dampf Programme/ Steam Hygiene Option/ Energieeffizienzklasse A/ Stopp&Add Funktion/ ProSilent-Motor [Energieklasse A]
Bauknecht W Active 8A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle Fleckentfernung/ Dampf Programme/ Steam Hygiene Option/ Energieeffizienzklasse A/ Stopp&Add Funktion/ ProSilent-Motor [Energieklasse A]

  • ACTIVE CARE - Entfernt die hartnäckigsten Flecken. Durch die Active Care Option werden Wasser und Waschmittel vorab gemischt, wodurch die Wirkung des Waschmittels verbessert wird und der Schaum besser in das Gewebe eindringen kann.
  • STEAM HYGIENE MIT ANTIVIRUS - Entfernt Viren und Bakterien. Bei Aktivierung der Option wird zwischen Wasch- und Schleudergang 20 Minuten lang 80 °C heißer Dampf in die Trommel geleitet, um die Wäsche vor Viren und Bakterien zu schützen.
  • STEAM REFRESH - Das Programm frischt Kleidung in nur 20 Minuten auf ohne sie zu waschen und spart dadurch Energie und Wasser. Der Dampf dringt tief in die Textilien ein, entfernt schlechte Gerüche und entspannt die Fasern. Das reduziert Knitterfalten und erleichtert das Bügeln.
  • STOPP & ADD - Mit der Stop&Add-Funktion können Sie in den ersten Minuten des Waschgangs noch Wäschestücke jeder Größe nachladen, ohne Kompromisse in der Waschleistung einzugehen.
  • WOLLEPROGRAMM - Mit dem Woolmark Zertifikat ausgezeichnetes Wolleprogramm: Wäscht empfindliche Wolle wie von Hand. Das Wolleprogramm wurde zertifiziert und bestätigt durch das WOOLMARK-Siegel und ist für Wolltextilien, die mit Handwäsche gekennzeichnet sind, geeignet.
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
389,00 €544,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Spart eine teurere Waschmaschine wirklich Strom und Wasser?

Ja, oft schon. Geräte mit besseren Energieeffizienzklassen verbrauchen weniger Strom und Wasser. Das kann sich über die Jahre gerechnet deutlich auf deine Nebenkosten auswirken. Daher kann eine höhere Anfangsinvestition langfristig günstiger sein.

Welche Zusatzfunktionen lohnen sich wirklich?

Funktionen wie Kurzprogramme, Allergikerwaschgang oder Dampfprogramme sind praktisch, aber nicht für jeden nötig. Überlege, welche Programme du regelmäßig nutzen wirst. Manche Extras erhöhen den Preis, liefern aber wenig Mehrwert, wenn sie selten gebraucht werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Waschmaschine zu kaufen?

Viele Händler bieten gute Angebote zu bestimmten Zeiten wie Saisonwechsel, Black Friday oder im Rahmen von Sonderaktionen. Vor dem Kauf solltest du die Preise vergleichen und auf Auslaufmodelle achten. So kannst du oft eine Waschmaschine mit guter Ausstattung zu einem günstigeren Preis bekommen.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf einer Waschmaschine

  • Fassungsvermögen passend wählen: Wähle eine Trommelgröße, die deinem Waschvolumen entspricht. Zu groß verursacht unnötigen Energie- und Wasserverbrauch, zu klein erfordert häufiges Waschen.
  • Energieeffizienz beachten: Achte auf die Energieeffizienzklasse, idealerweise A+++. Sie hilft, Stromkosten langfristig zu senken und schont die Umwelt.
  • Schleuderdrehzahl berücksichtigen: Eine höhere Drehzahl bedeutet weniger Restfeuchte nach dem Waschen. Das verkürzt die Zeit zum Trocknen, spart Energie und Aufwand.
  • Programmvielfalt prüfen: Überlege, welche Waschprogramme du wirklich brauchst. Zu viele unnötige Extras treiben den Preis, während zu wenige Programme den Komfort mindern.
  • Lautstärke der Maschine bedenken: Vor allem in kleinen Wohnungen ist eine leise Waschmaschine angenehm. Achte auf Herstellerangaben zur Dezibelzahl im Wasch- und Schleuderbetrieb.
  • Garantie und Serviceangebot einplanen: Ein längerer Garantiezeitraum und guter Kundendienst sind ein Zeichen für Qualität und bieten dir Sicherheit bei Problemen.
  • Platzbedarf ausmessen: Miss den Raum, in dem die Maschine stehen soll, genau aus. So vermeidest du böse Überraschungen beim Einbau.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen: Günstige Geräte können anfangs attraktiv sein, oft lohnt sich aber die Investition in ein Modell mit guter Ausstattung und Langlebigkeit.

Grundlagen zu Waschmaschinenpreisen und Qualitätsmerkmalen

Energieeffizienz und Verbrauch

Ein wichtiger Faktor bei Waschmaschinen ist die Energieeffizienz. Sie zeigt, wie sparsam das Gerät Strom und Wasser nutzt. Moderne Waschmaschinen haben meist eine Energieeffizienzklasse von A bis A+++. Je besser die Klasse, desto niedriger sind die Betriebskosten. Das schlägt sich zwar oft in einem höheren Anschaffungspreis nieder, spart aber über die Jahre Geld und schont die Umwelt. Neben der Klassifizierung lohnt auch ein Blick auf den jährlichen Wasserverbrauch und die Stromkosten pro Waschgang. Energiesparende Geräte sind besonders sinnvoll, wenn du häufig wäschst.

Programme, Funktionen und Lebensdauer

Die Ausstattung einer Waschmaschine beeinflusst ebenfalls den Preis. Grundlegende Programme wie Baumwolle, Pflegeleicht oder Schnellwäsche sind Standard. Zusätzliche Funktionen wie Allergikerprogramme, Dampfbehandlung oder smarte Steuerung erhöhen den Komfort, kosten aber extra. Eine robuste Bauweise und ein langlebiger Motor sind wichtige Qualitätsmerkmale, die für eine lange Lebensdauer sorgen. Gute Waschmaschinen halten oft über zehn Jahre, wenn sie richtig gepflegt werden. Investierst du deshalb in ein Modell mit solider Verarbeitung, vermeidest du häufige Reparaturen und erneute Anschaffungskosten.