Wie viel Wasser verbraucht eine Waschmaschine pro Waschgang?

Wenn du darüber nachdenkst, wie viel Wasser deine Waschmaschine pro Waschgang verbraucht, bist du längst nicht allein. Der Wasserverbrauch spielt eine wichtige Rolle, sowohl für deinen Geldbeutel als auch für die Umwelt. Viele Menschen unterschätzen, wie viel Wasser bei einer einzigen Wäsche eingesetzt wird. Doch gerade im Alltag kann das Wissen darüber helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Ob du gerade deine alte Maschine gegen ein sparsameres Modell austauschen möchtest oder einfach nur neugierig bist, wie sich eine volle Trommel im Vergleich zu einer halbvollen auswirkt – der Verbrauch ist entscheidend. Außerdem hilft dir das Verständnis, besser einzuschätzen, wie viel du mit effizienter Nutzung sparen kannst. Das ist nicht nur gut für das Klima, sondern senkt auch deine Nebenkosten. Gerade in Zeiten steigender Wasser- und Energiekosten lohnt es sich, den Verbrauch genau unter die Lupe zu nehmen.

Wasserverbrauch verschiedener Waschmaschinenarten im Vergleich

Der Wasserverbrauch einer Waschmaschine hängt stark vom Typ und der Technik ab, die in ihr steckt. Frontlader sind meist effizienter als Toplader, weil sie die Wäsche in einer geringeren Wassermenge drehen. Moderne Sparmodelle setzen zusätzlich auf optimierte Wasserführungen und Sensoren, die den Wasserbedarf genau an die Beladung anpassen. Durchschnittliche Werte geben dir eine Orientierung, wie viel Wasser pro Waschgang verwendet wird und wie sich das über ein Jahr bei etwa 220 Waschgängen summiert. Einfluss nehmen auch die Programme und die Beladungsmenge.

Modelltyp Wasserverbrauch pro Waschgang (Liter) Jahresverbrauch bei 220 Waschgängen (Liter)
Standard-Frontlader 50 11.000
Standard-Toplader 70 15.400
Moderne Sparmodelle (Frontlader) 40 8.800

Zusammengefasst zeigen die Werte: Frontlader sind meist sparsamer als Toplader. Sparmodelle können den Wasserverbrauch nochmals deutlich reduzieren. Wer regelmäßig wäscht, fährt mit einem sparsamen Gerät langfristig günstiger und schont Ressourcen.

Welcher Wasserverbrauch passt zu welchen Nutzergruppen?

Singles und kleine Haushalte

Für Singles oder Paare, die weniger Wäsche auf einmal haben, sind kompakte und sparsame Waschmaschinen eine gute Wahl. Modelle mit geringem Wasserverbrauch pro Waschgang eignen sich hier besonders, weil sie auch bei kleineren Mengen effizient arbeiten. Programme für halbe Beladung oder Kurzwaschgänge helfen zusätzlich, Wasser zu sparen. Ein moderner Frontlader mit Wassersparfunktion ist ideal, da er auch bei kleineren Ladungen wenig Wasser benötigt.

Empfehlung
Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, Extra energiesparend, EEK: A (-10 %), AI Ecobubble, AI Control, SmartThings App und AI Energy Mode, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, Extra energiesparend, EEK: A (-10 %), AI Ecobubble, AI Control, SmartThings App und AI Energy Mode, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß

  • Besonders energiesparende Waschmaschine mit 10 % mehr Energieersparnis als bei Energieeffizienzklasse A
  • AI Ecobubble: direkte Abgabe des Waschmittels als Schaumpolster in die Trommel für eine gründlichere, energieeffizientere Reinigung auch bei niedrigen Temperaturen
  • AI Control: automatische Sortierung der Programmliste anhand deiner Waschgewohnheiten und Vorschlagen passender Programme
  • SmartThings AI Energy Mode: Überprüfung und automatische Anpassung des Energieverbrauchs zur Senkung der Stromrechnung – alles über Wi-Fi
  • Lieferumfang: 1 x Samsung WW90T504AAWCS2 Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A (-10 %), Maße (BxHxT): 60 x 85 x 55 cm, Farbe: Weiß
529,99 €599,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Haier Frontlader Waschmaschine 8kg I I-PRO SERIE 1 HW80-BP14929 I Washing Machine mit A-Effizienz, 1.400 U/Min. & sparsamem Inverter-Motor I Inkl. Refresh- sowie Expressprogramm und Mengenautomatik
Haier Frontlader Waschmaschine 8kg I I-PRO SERIE 1 HW80-BP14929 I Washing Machine mit A-Effizienz, 1.400 U/Min. & sparsamem Inverter-Motor I Inkl. Refresh- sowie Expressprogramm und Mengenautomatik

  • AKTUELLE TECHNOLOGIE: Die 8 kg Waschmaschine mit Energieeffizienz- und Geräuschklasse A bietet den Alltag erleichternde Programme und einen langlebigen, sparsamen sowie leisen Inverter-Motor. Seine bürstenlose Technologie reduziert Reibung erheblich, senkt Vibrationen und sorgt für einen minimalen Energieverbrauch. Hinzu kommen ein Wasserschutz mit Aquastop-Schlauch, ein Express-Programm, antibakterielle Technologie sowie die Option der Startzeitverzögerung. Gerätemaße: 85 x 60 x 51 cm (H x B x T).
  • HYGIENISCH REIN: Unsere Türmanschetten bestehen aus einem antibakteriellen Material, das speziell entwickelt wurde, um die Biofilmbildung an besonders anfälligen Stellen zu verhindern. Mit einer Wirksamkeit von über 99 % wird so das Bakterienwachstum effektiv gehemmt und Du erhältst ein noch reineres Waschergebnis.
  • NACHHALTIG & KOSTENEFFIZIENT: Mit Energieklasse A zählt die Waschmaschine zu den Top-Produkten in Bezug auf die Energieeffizienz. Durch die Mengenautomatik, bei der der Verbrauch automatisch an die Beladung angepasst wird, sparst Du zusätzlich Wasser und Strom. Durchschnittlicher Energieverbrauch pro 100 Waschgänge: 42 kWh.
  • MEHR ZEIT FÜR SCHÖNES: Dank der Endzeitvorwahl (1-24h) planst Du Deinen Tag flexibel. Lass die leise Waschmaschine nachts automatisch starten und wache zu frischer, knitterfreier Wäsche auf. Für eine schnelle Auffrischung zwischendurch sorgt das Refresh-Dampfprogramm, welches Gerüche und Falten mittels einer schnellen Auffrischung entfernt.
399,00 €579,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine – Beugt unangenehmen Gerüchen vor – 1 x 47 Tabs
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine – Beugt unangenehmen Gerüchen vor – 1 x 47 Tabs

  • SCHUTZ UND REINIGUNG: Die Calgon Tabs schützen die Waschmaschine nicht nur vor Kalkablagerungen, sondern verhindern bei jedem Waschgang auch noch Rückstände und störende Gerüche
  • FÜR SAUBERKEIT, DIE MAN SEHEN UND RIECHEN KANN: Die Calgon Power Tabs hinterlassen eine saubere Waschmaschine und beugen zugleich unangenehmen Gerüchen vor
  • MAXIMALE EFFIZIENZ: Die 4-in-1 Power Tabs verhindern, dass sich Waschmittel- und Weichspülerreste in Maschinenteilen ablagern, die die Leistung der Waschmaschinen beeinträchtigen könnten
  • SCHUTZ VOR KALK, SCHMUTZ UND KORROSION BEI JEDEM WASCHGANG: Einfach einen Power Tab zum Waschmittel in das Hauptwaschfach hinzugeben und so die Waschmaschine länger leben lassen
  • LIEFERUMFANG: 1 x 47 Power Tabs von Calgon / Kraftvoller Schutz vor Kalk und Schmutz / Beugt Gerüchen vor / Wasserenthärter für die Waschmaschine
  • GEMEINSAM GEGEN PLASTIK IM OZEAN: Mit jedem Kauf helfen Sie uns insgesamt 5 Millionen Plastikflaschen aus der Umwelt zu sammeln (Bei Verkauf durch Amazon/Sediva/Lamos4u 1 Flasche = 20g Plastikmüll)​
7,89 €9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und größere Haushalte

In Familien oder größeren Haushalten fällt deutlich mehr Wäsche an. Hier sind Waschmaschinen mit größerer Trommel sinnvoll, um möglichst viel auf einmal zu waschen. Zwar ist der Wasserverbrauch pro Waschgang höher, doch durch volle Trommeln lässt sich Wasser effektiv sparen. Moderne Sparmodelle mit automatischer Beladungserkennung passen den Wasserbedarf genau an und verhindern unnötigen Verbrauch. Für Familien lohnt es sich, auf sparsame Frontlader zu setzen, die auch leistungsstarke Waschprogramme bieten.

Umweltbewusste Verbraucher

Wer besonders umweltbewusst lebt, sollte bei der Wahl der Waschmaschine ganz genau auf den Wasserverbrauch achten. Geräte mit dem Energielabel A+++ und zusätzlichen Sparprogrammen sind hier erste Wahl. Sensoren, die den Wasserverbrauch je nach Beladung anpassen, helfen, kaum mehr als nötig zu verbrauchen. Auch das Einstellen kurzer, sparsamer Waschgänge trägt dazu bei. Umweltbewusste Nutzer wählen oft Frontlader mit moderner Technik oder sogar Waschmaschinen, die mit Regenwasser betrieben werden können. So lässt sich Wasserverbrauch deutlich minimieren.

Wie du die richtige Waschmaschine hinsichtlich des Wasserverbrauchs auswählst

Wie hoch ist der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Waschgang?

Der Wasserverbrauch variiert stark zwischen verschiedenen Modellen und Bauarten. Achte beim Kauf auf die Herstellerangaben oder das Energielabel, das meist auch den Wasserverbrauch ausweist. Ein niedriger Verbrauch pro Waschgang spart langfristig Wasser und senkt deine Kosten. Vergleiche die Werte, um ein Gefühl für die Effizienz der Maschine zu bekommen.

Ist ein Sparprogramm oder eine automatische Beladungserkennung integriert?

Moderne Waschmaschinen besitzen oft Programme, die den Wasserverbrauch an die Beladung anpassen. Das verhindert unnötigen Verbrauch und ist besonders hilfreich bei variierenden Wäschemengen. Die automatische Beladungserkennung optimiert den Wasserbedarf und vermeidet Verschwendung. Wenn du dich für ein sparsames Gerät entscheidest, solltest du unbedingt darauf achten, dass solche Funktionen vorhanden sind.

Wie häufig und für welche Mengen wird die Maschine genutzt?

Die Häufigkeit der Nutzung und die Größe der Wäschemengen spielen eine große Rolle bei der Wahl. Wenn du nur selten wäscht oder kleine Mengen, lohnt sich ein Modell, das auch mit wenig Wasser effizient arbeitet. Bei regelmäßiger, großer Nutzung ist eine Maschine mit großer Trommel und sparsamen Programmen sinnvoll. Überlege, wie du in deinem Alltag wäschst, damit du kein Gerät kaufst, das entweder zu viel oder zu wenig Kapazität und Effizienz bietet.

Alltagssituationen, in denen der Wasserverbrauch der Waschmaschine wichtig wird

Der Umzug in die erste eigene Wohnung

Stell dir vor, du ziehst gerade in deine erste eigene Wohnung. Viele Gedanken drehen sich um Möbel, Dekoration und Haushaltsgeräte. Die Waschmaschine zu wählen, ist da ein wichtiger Schritt. Plötzlich merkst du, wie viel Wasser eine Maschine verbrauchen kann. Gerade, wenn die Nebenkosten erstmals selbst anfallen, möchtest du deine Ausgaben im Blick behalten. Hier wird die Frage nach dem Wasserverbrauch konkret und relevant. Du fragst dich, ob ein günstiges Modell ausreicht oder ob es Sinn macht, in eine Maschine mit geringerem Wasserverbrauch zu investieren, die vielleicht teurer ist, aber langfristig Kosten spart.

Empfehlung
Midea MF10EW70B Waschmaschine / 7kg / 1400 U/Min/EEK A/Inverter Quattro Motor/Dampffunktion/Grosse Trommel/Nachlegefunktion/Kindersicherung/AquaStop, Weiß
Midea MF10EW70B Waschmaschine / 7kg / 1400 U/Min/EEK A/Inverter Quattro Motor/Dampffunktion/Grosse Trommel/Nachlegefunktion/Kindersicherung/AquaStop, Weiß

  • Die beste Energieeffizienzklasse A: Waschen Sie wirtschaftlich und umweltfreundlich.
  • BLDC-Inverter-Technologie: Der Inverter-Quattro-Motor spart bis zu 70% mehr Energie und erzeugt 10,4% weniger Lautstärke im Vergleich zu anderen Motoren - perfekt für offene Wohnkonzepte.
  • Große Trommel mit 510 mm Durchmesser: Erzeugt eine stärkere Kraft zum Entfernen von Flecken und verteilt die Gegenstände gleichmäßig, um Falten zu reduzieren.
  • Steam Care: Durch die Dampfbehandlung werden Gerüche und Falten deutlich reduziert und tötet bis zu 99,9 % der Bakterien gründlich ab.
  • Viele Temperaturoptionen: Wählen Sie aus vier verschiedenen Temperaturen, um verschiedene Wäschestücke schonend zu behandeln: Kalt, 20℃, 40℃, 60℃.
  • Ein flexibles und ansprechendes Bedienfeld: Das Lunar-Dial-Kombinationsdisplay sorgt für eine intuitive und benutzerfreundliche Steuerung mit einer digitalen Anzeige.
  • 15' und 45' Schnellwäsche: Schnell und sauber mit 15' und 45' Schnellwäsche
  • Packmaße H x B x T (cm): 88,5 x 65,5x 56
309,99 €349,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht B6R 88 SILENCE DE Waschmaschine / 8kg / Frontlader/Supreme Silence/EEK A-20% / 1400 UpM/ZEN-Motor/Besonders leise Waschmaschine/Steam 3.0-3 Kraftvolle Dampftechnologien
Bauknecht B6R 88 SILENCE DE Waschmaschine / 8kg / Frontlader/Supreme Silence/EEK A-20% / 1400 UpM/ZEN-Motor/Besonders leise Waschmaschine/Steam 3.0-3 Kraftvolle Dampftechnologien

  • ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A-20% – Spart bis zu 20 % Energie im Vergleich zu den Mindestanforderungen der Klasse A. Das schont die Haushaltskasse und die Umwelt.
  • BESONDERS LEISE - Mit dem innovativen ZEN-Motor wird der herkömmliche Riemenantrieb durch einen leistungsstarken Transaktionsmotor ersetzt, der die Trommel direkt antreibt. Das führt zu weniger Vibrationen, einer reduzierten Schleuderdrezahl und somit zu einer entspannten und ruhigen Umgebung.
  • DYNAMIC INTELLIGENCE TECHNOLOGIE – Passt den Wasser- und Energieverbrauch an die tatsächliche Beladungsmenge an.
  • STEAM 3.0 - 3 KRAFTVOLLE DAMPF-TECHNOLOGIEN - Steam Hygiene-Option – eliminiert 99,9 %* aller Bakterien. *Getestet von Allergy UK im Baumwolle 40 °C-, Synthetik 40 °C- und Bettwäsche 60 °C-Programm mit aktivierter Dampf-Option, Steam Refresh entfernt schlechte Gerüche und entspannt die Fasern mit Dampf in nur 20 Minuten – ganz ohne Waschen, Steam Finish-Option* – verhindert Knitterfalten und schlechte Gerüche bis zu 6 Stunden nach Programmende. * Die Option ist nicht mit dem Feinwäsche - oder Daunen - Programm kompatibel.
  • KURZ 45' – Saubere Wäsche bei voller Beladung in nur 45 Minuten.
  • ANTI-ALLERGIE-PROGRAMM – Reduziert die häufigsten Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare.
  • ANTIFLECKEN-PROGRAMM - Entfernt mehr als 100 Flecken* bei nur 20 °C, ganz ohne Vorbehandlung. * Basierend auf Testergebnissen im Antiflecken-Programm (getestet an Baumwolle).
  • RECYCLING - Über 87 %* unserer Waschmaschinen können nach dem Gebrauch recycelt werden. *Interne Tests. Basierend auf dem Gewicht der Komponenten.
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje WAM 74 SAP Waschmaschine mit Dampffunktion / 7 kg / 1400 U / 16 Programme/AquaStop/Inverter PowerDrive Motor/Edelstahltrommel/Kindersicherung/EEK A/weiß
Gorenje WAM 74 SAP Waschmaschine mit Dampffunktion / 7 kg / 1400 U / 16 Programme/AquaStop/Inverter PowerDrive Motor/Edelstahltrommel/Kindersicherung/EEK A/weiß

  • Platz für bis zu 7 kg Wäsche
  • Inverter PowerDrive Motor, WaveActive Trommel für sanfte Wäschepflege, SteamTech Dampffunktion
  • 16 Programme: Baumwolle, Mix, Wolle/Handwäsche, ExtraHygiene, Babykleidung, Hemden/Blusen, PowerWash 59min, Schnellprogramm 20min, Daunen, Eco 40-60°C, Tierhaarentfernung, tägliche Wäsche
  • Festlegung der Lieblingsprogramme, AquaStop, Kindersicherung
  • Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 46,5 cm
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
379,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Umweltschutz beginnt zu Hause

Immer mehr Menschen wollen ihren Alltag nachhaltiger gestalten. Der Waschtag gehört dazu, denn Waschmaschinen verbrauchen jede Menge Wasser und Energie. Wenn du darüber nachdenkst, umweltbewusster zu leben, nimmt der Wasserverbrauch eine zentrale Rolle ein. Du prüfst, ob die Maschine sparsam arbeitet und ob Zusatzfunktionen wie Eco-Programme sinnvoll sind. So kannst du deinen Beitrag zum Wasserschutz leisten. Die Frage, wie viel Wasser deine Waschmaschine braucht, wird zu einer bewussten Entscheidung für die Umwelt.

Haushaltskosten senken ohne Verzichten

Viele kennen das Gefühl, am Monatsende die Nebenkostenabrechnung zu studieren und überrascht von hohen Wasser- oder Stromkosten zu sein. Dann fragst du dich, ob deine Waschmaschine vielleicht einen großen Anteil daran hat. Der Wasserverbrauch pro Waschgang wird plötzlich zum Stein des Anstoßes. Du überlegst, deine alten Waschgewohnheiten zu ändern, häufiger volle Trommeln zu waschen oder nach einem Modell zu suchen, das sparsamer ist. So kannst du Kosten senken, ohne auf gewohnte Sauberkeit und Hygiene verzichten zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zum Wasserverbrauch von Waschmaschinen

Wie viel Wasser verbraucht eine durchschnittliche Waschmaschine pro Waschgang?

Eine herkömmliche Waschmaschine verbraucht zwischen 40 und 70 Litern Wasser pro Waschgang. Der genaue Wert hängt von Modell und Programmeinstellungen ab. Moderne Geräte sind meist sparsamer und kommen mit weniger Wasser aus, besonders bei Kurz- oder Eco-Programmen.

Gibt es große Unterschiede im Wasserverbrauch zwischen Frontladern und Topladern?

Ja, Frontlader sind in der Regel sparsamer als Toplader. Sie nutzen das Wasser effizienter, weil die Trommel horizontal liegt und die Wäsche durch Eintauchen und Drehen gewaschen wird. Toplader benötigen oft mehr Wasser, da sie die Wäsche komplett benetzen müssen.

Wie kann ich beim Waschen Wasser sparen?

Wasser sparen lässt sich besonders durch die Nutzung von Sparprogrammen und das Vermeiden von halbvollen Trommeln. Voll beladene Waschmaschinen verwenden ihren Wasserverbrauch effizienter. Außerdem sind moderne Geräte mit automatischer Beladungserkennung hilfreich, um den Verbrauch optimal anzupassen.

Empfehlung
Haier Frontlader Waschmaschine 8kg I I-PRO SERIE 1 HW80-BP14929 I Washing Machine mit A-Effizienz, 1.400 U/Min. & sparsamem Inverter-Motor I Inkl. Refresh- sowie Expressprogramm und Mengenautomatik
Haier Frontlader Waschmaschine 8kg I I-PRO SERIE 1 HW80-BP14929 I Washing Machine mit A-Effizienz, 1.400 U/Min. & sparsamem Inverter-Motor I Inkl. Refresh- sowie Expressprogramm und Mengenautomatik

  • AKTUELLE TECHNOLOGIE: Die 8 kg Waschmaschine mit Energieeffizienz- und Geräuschklasse A bietet den Alltag erleichternde Programme und einen langlebigen, sparsamen sowie leisen Inverter-Motor. Seine bürstenlose Technologie reduziert Reibung erheblich, senkt Vibrationen und sorgt für einen minimalen Energieverbrauch. Hinzu kommen ein Wasserschutz mit Aquastop-Schlauch, ein Express-Programm, antibakterielle Technologie sowie die Option der Startzeitverzögerung. Gerätemaße: 85 x 60 x 51 cm (H x B x T).
  • HYGIENISCH REIN: Unsere Türmanschetten bestehen aus einem antibakteriellen Material, das speziell entwickelt wurde, um die Biofilmbildung an besonders anfälligen Stellen zu verhindern. Mit einer Wirksamkeit von über 99 % wird so das Bakterienwachstum effektiv gehemmt und Du erhältst ein noch reineres Waschergebnis.
  • NACHHALTIG & KOSTENEFFIZIENT: Mit Energieklasse A zählt die Waschmaschine zu den Top-Produkten in Bezug auf die Energieeffizienz. Durch die Mengenautomatik, bei der der Verbrauch automatisch an die Beladung angepasst wird, sparst Du zusätzlich Wasser und Strom. Durchschnittlicher Energieverbrauch pro 100 Waschgänge: 42 kWh.
  • MEHR ZEIT FÜR SCHÖNES: Dank der Endzeitvorwahl (1-24h) planst Du Deinen Tag flexibel. Lass die leise Waschmaschine nachts automatisch starten und wache zu frischer, knitterfreier Wäsche auf. Für eine schnelle Auffrischung zwischendurch sorgt das Refresh-Dampfprogramm, welches Gerüche und Falten mittels einer schnellen Auffrischung entfernt.
399,00 €579,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine – Beugt unangenehmen Gerüchen vor – 1 x 47 Tabs
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine – Beugt unangenehmen Gerüchen vor – 1 x 47 Tabs

  • SCHUTZ UND REINIGUNG: Die Calgon Tabs schützen die Waschmaschine nicht nur vor Kalkablagerungen, sondern verhindern bei jedem Waschgang auch noch Rückstände und störende Gerüche
  • FÜR SAUBERKEIT, DIE MAN SEHEN UND RIECHEN KANN: Die Calgon Power Tabs hinterlassen eine saubere Waschmaschine und beugen zugleich unangenehmen Gerüchen vor
  • MAXIMALE EFFIZIENZ: Die 4-in-1 Power Tabs verhindern, dass sich Waschmittel- und Weichspülerreste in Maschinenteilen ablagern, die die Leistung der Waschmaschinen beeinträchtigen könnten
  • SCHUTZ VOR KALK, SCHMUTZ UND KORROSION BEI JEDEM WASCHGANG: Einfach einen Power Tab zum Waschmittel in das Hauptwaschfach hinzugeben und so die Waschmaschine länger leben lassen
  • LIEFERUMFANG: 1 x 47 Power Tabs von Calgon / Kraftvoller Schutz vor Kalk und Schmutz / Beugt Gerüchen vor / Wasserenthärter für die Waschmaschine
  • GEMEINSAM GEGEN PLASTIK IM OZEAN: Mit jedem Kauf helfen Sie uns insgesamt 5 Millionen Plastikflaschen aus der Umwelt zu sammeln (Bei Verkauf durch Amazon/Sediva/Lamos4u 1 Flasche = 20g Plastikmüll)​
7,89 €9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht BPW 814 A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle Fleckenentfernung/Clean Plus/Kurz 45' / Anti-Allergie Plus/Mengenautomatik/Option Extra Touch, White
Bauknecht BPW 814 A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle Fleckenentfernung/Clean Plus/Kurz 45' / Anti-Allergie Plus/Mengenautomatik/Option Extra Touch, White

  • Flecken 40°: entfernt die gängigsten Flecken bei nur 40 °C
  • Kurz 45: Saubere Wäsche bei voller Beladung in nur 45 Minuten
  • Digital Motion-Technologie: Entfernt Flecken schonend durch genau abgestimmte Trommelbewegungen
  • Option Extra Touch: Verkürzt wahlweise die Zyklusdauer oder intensiviert die Waschleistung
  • Clean Plus: Das extra Plus an Sauberkeit
339,99 €558,88 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welchen Einfluss hat der Wasserverbrauch der Waschmaschine auf die Umwelt?

Wasser ist eine wertvolle Ressource, und ein hoher Verbrauch belastet sowohl Umwelt als auch örtliche Wasserversorgung. Weniger Wasser bedeutet nicht nur geringeren Verbrauch an Trinkwasser, sondern oft auch weniger Energie für das Erhitzen. So helfen sparsame Waschmaschinen, den ökologischen Fußabdruck im Haushalt zu reduzieren.

Kann man den Wasserverbrauch einer bestehenden Waschmaschine reduzieren?

Ja, indem du die Maschine immer mit voller Trommel betreibst und Sparprogramme nutzt. Achte außerdem darauf, die passenden Programme für die jeweilige Wäschemengen zu wählen. In einigen Fällen lohnt sich auch die Wartung, da verkalkte oder verstopfte Leitungen den Verbrauch erhöhen können.

Checkliste: Worauf du vor dem Kauf einer wasserverbrauchsarmen Waschmaschine achten solltest

  • Energie- und Wasserverbrauch vergleichen: Achte auf das Energielabel, das dir Auskunft über den durchschnittlichen Wasser- und Stromverbrauch gibt. Sparsame Geräte schonen Umwelt und Geldbeutel.
  • Größe der Trommel passend wählen: Eine Trommel, die zu deinem Haushaltsgröße passt, sorgt dafür, dass du die Maschine stets voll beladen kannst und so Wasser effizient nutzt.
  • Sparprogramme und automatische Beladungserkennung: Diese Funktionen reduzieren den Wasserverbrauch, indem sie den Bedarf an Wasser an die Füllmenge anpassen.
  • Modelltyp beachten: Frontlader verbrauchen in der Regel weniger Wasser als Toplader. Wenn dir Wassersparen wichtig ist, ist ein Frontlader meist die bessere Wahl.
  • Programmauswahl überprüfen: Achte darauf, dass das Gerät auch kurze oder Eco-Programme bietet, die speziell auf den sparsamen Wasserverbrauch ausgelegt sind.
  • Qualität und Wartung: Eine hochwertige Maschine hält länger und läuft effizienter. Regelmäßige Wartung verhindert erhöhten Wasserverbrauch durch Verstopfungen oder Kalk.
  • Herstellerangaben und Tests lesen: Kundenbewertungen und unabhängige Tests liefern oft wertvolle Hinweise darauf, wie sparsam die Maschine tatsächlich ist.
  • Preis und langfristige Kosten abwägen: Ein günstiger Anschaffungspreis kann durch hohen Verbrauch schnell teurer werden. Berücksichtige Wasser- und Energiekosten über die Lebensdauer des Geräts.

Technische und praktische Grundlagen zum Wasserverbrauch bei Waschmaschinen

Wassermengen pro Waschprogramm

Je nach Waschprogramm variiert die Menge des verbrauchten Wassers deutlich. Standardprogramme für Baumwolle benötigen meist mehr Wasser, da sie auf eine gründliche Durchfeuchtung der Wäsche angewiesen sind. Kurz- oder Sparprogramme dagegen arbeiten mit weniger Wasser, sind aber vor allem für leicht verschmutzte Wäsche gedacht. In jedem Fall steuert die Maschine den Wasserzulauf präzise, um nicht mehr als nötig zu verwenden.

Einfluss des Trommeltyps

Frontlader und Toplader unterscheiden sich technisch beim Wasserverbrauch. Frontlader benötigen aufgrund ihrer waagerechten Trommel weniger Wasser, da die Wäsche durch das Drehen in der Waschmittellauge gereinigt wird. Toplader hingegen füllen oft die Trommel komplett mit Wasser, was zu einem höheren Verbrauch führen kann. Der Trommeltyp hat also einen großen Einfluss auf den Gesamtverbrauch beim Waschen.

Moderne Technologien zur Wassereinsparung

Viele Waschmaschinen sind heute mit Sensoren ausgestattet, die die Beladungsmenge erkennen und den Wasserverbrauch daran anpassen. So wird Wasser nur in der Menge genutzt, die wirklich benötigt wird. Zusätzliche Sparprogramme und Eco-Modi helfen, den Verbrauch zu senken, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen. All diese technischen Fortschritte tragen dazu bei, Wasser und Energie effizienter einzusetzen.